ARP Guard und Forefront UAG NLB Arrays

ARP Guard und Forefront UAG NLB Arrays

Hallo Leutz,

eine kleine wichtige Information zu Forefront UAG NLB Arrays bei der Verwendung von Software/Hardware welche eine MAC Adress Authentifizierung / -Suche im LAN durchfuehrt und nur erlaubten MAC-Adressen Zugang zum LAN erteilt: Bei einem Kunden bin ich diese Woche dabei ein Forefront UAG NLB Array einzurichten und bei der Aktivierung des NLB-Array im Unicast Modus hatten wir massive Probleme das NLB-„Cluster“ zum Laufen zu bringen. Die Admins hatten zwar in der ARP Guard (das Produkt) Konfiguration die Unicast MAC Adresse der Clusterknoten als erlaubte MAC-Adressen hinterlegt aber irgendwie hat das nicht funktioniert, da ARP Guard immer noch die MAC-Adresse als Intrusion erkannt hat. Wir vermuten das das Problem dadurch ausgeloest wurde das die Unicast MAC-Adresse ja an allen vier Switch Ports der internen LAN-Adapter auftaucht und ARP Guard dieses als Bedrohung erkannt hat. Eine Umstellung auf Multicast NLB war aufgrund der Switch-Einschraenkungen nicht moeglich. Die Loesung des Problems war dann ganz einfach an alle Switch-Ports wo die UAG Array Member angeschlossen waren den ARP Guard zu deaktivieren und anschlissend funktioniert auch das Windows NLB in Verbindung mit Forefront UAG

Gruss Marc

Die Kommentare sind geschlossen.