Durchsuchen nach
Author: Karsten Hentrup

Abschaltung ISA Server Newsgroup…

Abschaltung ISA Server Newsgroup…

…Tach Allerseits, nächtse Woche wird bekannterweise am 1.6. u.a. die deutsche ISA Server Newsgroup abgeschaltet (microsoft.public.de.german.isaserver). Ich würde mich über ein passendes Pendant in den Technet-Foren freuen und habe deshalb einen Threat zu diesem Thema in den Technet-Foren eröffnet: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/technetgenerelle_fragende/thread/4d75631d-3aa8-4283-868b-69af7d072d04 Vielleicht mag sich ja jemand der Anfrage anschließen? Gruß, Jens Mander aka Karsten Hentrup… |<-|

Symbol-Bug – Hentrup geschockt!!!

Symbol-Bug – Hentrup geschockt!!!

…Tach Allerseits, nach Jahren der ISA Server 2006-Implementationen fiel mir kürzlich auf, das beim Hinzufügen eines einzelnen Computers zu einem Computersatz ein falsches Symbol dargestellt wird. In der Standard Edition sieht man ein Symbol der Enterprise Editon mit dem klassischen Hochhaus drangeflanscht. Ich bin entrüstet, schwer enttäuscht und frage mich wie hier die Qualitätssicherung so schlampen konnte!!! Gruß Karsten Hentrup aka Jens Mander…

SAN-Zertifikate…

SAN-Zertifikate…

…Tach Allerseits, im Rahmen von manchen Kundenprojekten komme ich immer häufiger in Verlegenheit das eine oder andere Mal SAN-Zertifikate einzusetzen. Ich habe mir daraufhin einen kleinen “Spickzettel” zusammengestellt wie ich SAN-Zertifikate beantragen und ausstellen kann. Ich hab ein paar Varianten hier gelistet: www.aixperts.de/dox/SAN.pdf Vielen Dank an Jens Baier für den technischen Korrekturleser! Ein paar Artikel zu Thema (SAN-)Zertifikate und ISA/TMG von Marc Grote: http://www.isaserver.org/tutorials/Implementing-Troubleshooting-Certificate-Deployment-ISA-Server-2006.html http://www.isaserver.org/tutorials/Microsoft-ISA-Server-2006-Certificate-troubleshooting-Part2.html http://www.it-training-grote.de/blog/?p=1039 und hier noch ein älterer Artikel von mir: https://blog.forefront-tmg.de/?p=144   Gruß, Karsten Hentrup aka…

Weiterlesen Weiterlesen

W2K8-R2-Remotedesktopgateway + Web Access Publish…

W2K8-R2-Remotedesktopgateway + Web Access Publish…

…Tach Allerseits, aufgrund eines aktuellen Kundenprojekts habe ich mich mit dem Veröffentlichen von Remotedesktopgateway und Web Access für Remotedesktop beschäftigt. Dabei ist ein kleines Bilderbuch entstanden, welches hier zu finden ist: http://www.aixperts.de/dox/RDG-und-TMG.pdf Die Konfiguration der Remotedesktop Services ist in den jeweiligen realen/produktiven Umgebungen sicherlich noch feinzutunen. Das Bilderbuch stellt eine mögliche Vorgehensweise dar. Der Fokus auf die Prä-Authentifizierung am TMG hatte absolute Priorität – die meisten Dokus und Workarounds hierzu leiten die Authentifizierungsanfragen direkt an das RDG weiter. Eine “Kleinigkeit”…

Weiterlesen Weiterlesen

TMG 2010 Konsole – Feature oder Bug?

TMG 2010 Konsole – Feature oder Bug?

Tach Allerseits, in der TMG-Konsole sind mir 2 Sachen aufgefallen, vlt. könnt ihr sie bestätigen oder dementieren. 1. Die neue Regelwerkssuchfunktion gibt mir ein merkwürdiges Ergebnis zurück. Hier sehen wir ein kleines Regelwerk bestehend aus 3 Regeln + Standardregel:   Suche ich nun nach dem Begriff “http”, dann werden mir immer alle Regeln, bis auf die Standardregel angezeigt. Allerdings taucht der Begriff “http” in keiner meiner Regeln auf! Gut, die erste Regel ist eine Webveröffentlichungsregel, hier ist der Begriff “https”…

Weiterlesen Weiterlesen

SecureGuard TMG950…

SecureGuard TMG950…

…im Einsatz bei VAOS Ltd.: http://blogs.technet.com/isablog/archive/2010/05/09/check-point-replaced-by-a-forefront-tmg-2010-appliance-solution-by-a-forefront-tmg-business-partner.aspx Gruß, Jens Mander aka Karsten Hentrup…

SecureGuard ISA201/4T-WG25 Appliance Upgrade ISA –> TMG

SecureGuard ISA201/4T-WG25 Appliance Upgrade ISA –> TMG

…Hallo Allerseits, es ist an der Zeit die SecureGuard Appliance upzugraden. Flott die Images von der SecureGuard Support-Site gezogen:     Ein NTFS-formatierter USB-Stick mit mindestens 8GB wird benötigt und wie folgt vorbereitet. Man starte den SecureGuard Upgrade Wizard und referenziere auf das Image:     Stick auswählen:     und betanken:     gut is:     Als weitere vorbereitende Arbeit führt man ein Flash-Upgrade auf der Appliance selber aus. Dazu wird das DOM-Update auf dem ISA gestartet:  …

Weiterlesen Weiterlesen

NIS Updates…

NIS Updates…

…es gibt neue NIS-Signaturen für SQL-Injection und XSS-Prevention: http://blogs.technet.com/isablog/archive/2010/05/02/network-inspection-system-nis-adds-signatures-to-help-in-sql-injection-and-cross-site-scripting-prevention.aspx NIS (Network Inspection System) ist ein neues lizenzfreies Deep-Inspection-Feature von TMG, mehr dazu hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd441012.aspx Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander… |<-|

SecureGuard Appliances…

SecureGuard Appliances…

…Tach Allerseits, seit längerer Zeit arbeiten Marc und ich mit SecureGuard zusammen (www.secureguard.at). SecureGuard stellt u.A. Appliances für ISA, IAG, TMG und UAG her.     Dies ist dieselbe Appliance, die Marc bereits vorgestellt hat: http://www.it-training-grote.de/blog/?p=2225     Sieh an, ein ISA 2006, hier die Web-Verwaltungsoberfläche:     Auf diese hübschen Geräte werden wir nun ein TMG-Image installieren und weiter berichten. Für die Leihstellung besten Dank nach Österreich, vor allen Dingen an Markus Grudl und Lutz Pfleghar! Gruß, Jens Mander…

Weiterlesen Weiterlesen

Update für TMG 2010 – VPN S2S Fix…

Update für TMG 2010 – VPN S2S Fix…

…Hallo Allerseits, gibt es Probleme mit euren Site-to-Site-VPN-Verbindungen über TMG 2010 EE, dann könnte dieses Fix Abhilfe schaffen: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=af1e8287-072c-45a6-9d8e-37485e482fe2&displaylang=en Gruß, Karsten Hentrup aka Jens Mander… |<-|